“Klang ist für mich mehr als nur Ton - er ist Atmosphäre, Emotion und Richtung.”
Ich bin Pianist, Komponist und Audioeditor, spezialisiert auf die Komposition von Klaviermusik, die sich optimal für Reportagen, Dokumentationen und Podcasts eignet. Seit über 20 Jahren arbeite ich freiberuflich unter dem Namen Schabowmusic an der Schnittstelle zwischen Musik, Technik und Storytelling.
Meine Musik entsteht oft aus einem Bild, einer Bewegung oder einem Satz - mit dem Ziel, Inhalte zu verstärken, nicht zu überdecken.
Als Diplom-Musiker (Hochschule für Musik Köln) bringe ich ein feines Gespür für Klang und Struktur mit, ergänzt durch meine praktische Erfahrung im Theaterbereich (Landestheater Niederbayern) und in der Veranstaltungstechnik (Neumann & Müller).
Was mich auszeichnet: ein professioneller Blick fürs Detail, ein kreativer Zugang zu Ton und Musik - und der Anspruch, jede Produktion mit Charakter, Tiefe und technischer Klarheit umzusetzen.
Klaviermusik, die berührt – für Momente der Ruhe und Inspiration.
Manchmal braucht es nur ein paar Tasten, um die Welt für einen Augenblick stillstehen zu lassen. Meine Musik erzählt Geschichten – mal melancholisch, mal inspirierend, immer einfühlsam. Ich komponiere Klavierstücke für Momente der Entspannung, zum Abschalten oder zum Eintauchen in eine eigene kleine Welt.
Ob für Film, Yoga, geführte Meditationen, Wellness-Retreats oder Spa – meine Musik schafft eine Atmosphäre der Ruhe und lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Die sanften Klavierklänge begleiten Yoga-Sessions, unterstützen die Tiefenentspannung bei Massagen oder untermalen achtsame Momente der Meditation.
Für Wellness-Anbieter:
Ihr möchtet euren Kunden ein noch intensiveres Entspannungserlebnis bieten? Gerne komponiere ich individuelle Klaviermusik, die perfekt auf eure Anwendungen und Angebote abgestimmt ist. Ob für Retreats, Meditationskurse oder Spa-Bereiche - ich entwickle Klänge, die sich harmonisch in euer Konzept einfügen und eine besondere Atmosphäre schaffen.
Gemeinsam kreieren wir ein Hörerlebnis, das berührt und in Erinnerung bleibt.
Lass dich treiben. Lausche dem Klang. Finde Ruhe im Moment.
Dieser Pianist aus dem Mecklenburgischen mit Wirkungskreis im Hessischen präsentiert sich traditionsverbunden und doch modern zugleich.
Mathias Schabow entpuppt sich durchgängig als lyrisch beeinflusster Pianist der Bill-Evans-Schule.
Dichtes, interaktives Agieren, dominiert vom differenzierten Anschlag und den variationsreichen Klangfarben des Mannes an den Tasten,
kennzeichnet die selbstkomponierte Musik.
Schabow vermag extrem melodische Linien auf einem gewissermaßen schwebenden rhythmischen Hintergrund zu kreieren,
die viel Raum zum Atmen lassen, in der Artikulation jedoch sehr pointiert, präzise und logisch erscheinen.
Es ist eine ruhige, dezidierte Art, mit Musik umzugehen, ohne Stress, aber trotzdem sehr Aussagekräftig.
PianoNews 1/2014 Tom Fuchs
Sich mit der Musik treiben lassen, vielleicht ein wenig von Musik getrieben werden.
Inspiriert werden, sich einlassen, genießen, nachdenken, eventuell sogar träumen&colon
Alles möglich mit der Musik des Duo LumiMare, das am Samstagabend im Blauen Haus auf dem Weierhof in Bolanden gastierte.
Die beiden Musiker harmonieren miteinander nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat. Das ist ein Gefühl,
das der Zuhörer in jedem Fall mitnimmt, wenn er Mathias Schabow und Michaela Neuwirth zuhört.
Das Musikerpaar aus Frankfurt macht sein Ding, seine höchsteigene Musik, denn es spielt ausschließlich eigene Kompositionen.
Als "improvisierte Musik" bezeichnet dies in der Pause der Pianist Mathias Schabow, der in Weimar und Köln Musik studiert hat,
im Gespräch Jazz ist es allerdings nicht, sondern eine vielmehr in Melodien und Tonfolgen verliebte,
leicht aufzunehmende Musik, die berührt, sofern der Zuhörer sich darauf einlassen will.
Beschreibungen von Eindrücken und Lebensgefühlen lassen sich da erahnen. Die Titel und kurzen Erläuterungen zu den Entstehungsgeschichten der Stücke,
die Mathias Schabow überwiegend komponiert hat, lenken den Zuhörer in eine gewisse Bahn – allerdings ohne enge Grenzen vorzugeben.
Der Blick aus dem Fenster
Am besten ist dies vielleicht mit dem Stück "Rückblick" zu beschreiben, das – wie Michaela Neuwirth beschreibt – vielleicht auch ein Ausblick sein könnte.
Es drängt sich beim Zuhören die Assoziation auf, als blicke man aus dem Fenster eines Autos oder Zuges.
Die Landschaft fliegt langsam vorbei, die Eindrücke wechseln, und vielleicht ziehen auch Regentropfen ihre Muster auf die Scheibe.
Zur Entstehung seiner Stücke sagt Schabow: "Oft schicke ich eine Akkordfolge und sage: Denke dir mal eine Melodie aus. "
Ob das wirklich so einfach funktioniert, bleibe dahingestellt. Doch dass die Flötistin, die ursprünglich aus Straubing kommt
und in Frankfurt klassische Querflöte sowie Jazz – und Popularmusik studiert hat, und der Pianist optimal harmonieren, das ist zu jedem Moment an diesem Abend im Blauen Haus zu spüren.
Für den Zuhörer hat viel des Gehörten einen gewissen "Erkennungswert". Innerlich sagt er sich: Das habe ich schon gehört, das kommt mir bekannt vor, das ist doch...
Doch im nächsten Moment wird er angenehm überrascht, aus diesem Gefühl sanft wieder herausgelöst.
Weicher Grundton
Bei vielem ist Mathias Schabow am Flügel der Motor, ja, es hat bei einigen Stücke sogar den Eindruck, als treibe der Michaela Neuwirth mit ihrer Flöte tatsächlich vor sich her.
Das rührt daher, dass der Pianist oft den rhythmischen Part übernimmt. Als Beispiel lässt sich hier "Number One" nennen, ein Stück vom Anfang des Programms,
das deutliche südamerikanische Anflüge hat, oder später der Tango "Luca", der laut Ansage der Tochter des Paares gewidmet ist.
Michaela Neuwirth spielt eine besondere Querflöte, deren Kopfstück aus Holz gefertigt ist, der Corpus hingegen die klassische metallische Bauart aufweist.
Wo sonst ent – oder weder – also reines Holz oder Metall – den Klang bestimmen, entwickelt sich beim Spiel auf dieser Flöte fast automatisch ein weicher Grundton.
Dies unterstreicht die Flötistin dadurch, dass sie sich überwiegend in den tiefen und Mittellagen bewegt, nur selten die möglichen Höhen, die mit Flöten ausgereizt werden können, streift.
Effekte stimmig eingesetzt
Neuwirth unterbricht dies allerdings mit perkussiven Stilelementen. Klangverändernd, gleichzeitig ergänzend, wirkt zudem der Einsatz technischer Hilfsmittel,
beispielsweise von Hall–oder Dopplereffekten auf das Flötenspiel. Das gesamte Spiel der beiden bleibt jederzeit gefällig,
dennoch entsteht der Eindruck des Besonderen, einer anderen Form von Musik – auch das hat diesen Abend mit LumiMare sicher ausgemacht.
Jörg Schifferstein, Die Rheinpfalz
15/01/2023
Angebot
maßgeschneiderte Musik für Dokumentationen, Filme, Podcasts
Audioediting, Podcastediting
Noten
hier gibt es Begleitnoten zu meinen PianoLessons auf Youtube.
hier lang!
Erste Schritte - II-V-I Akkordverbindung
Lektion 1
Lektion 2 - II-V-I Akkordverbindung
Lektion 2
Lektion 4 - II-V-I Akkordverbindung
Lektion 4
Lektion 5 - Kastanienallee Easy Piano
Lektion 5
Die Originaltranskription gibt es in meinem Notenbuch “Piano Works 1”
Konzerte
2025
Samstag, 05. Juli 2025 Straßenmusik, Landshut
Samstag, 21. Juni 2025 Straßenmusik, Landshut
2023
Sonntag, 15. Oktober 2023 17:00 Uhr Duo LumiMare Barockhaus , Laufenselden
Samstag, 14. Oktober 20:00 Uhr 2023
Duo LumiMare Kleinkunstkreis Märzwind, Wächtersbach
Samstag, 7. Oktober 2023 11:00 Uhr Duo LumiMare Pauluskirche, Hamm
Freitag, 6. Oktober 2023 19:30 Uhr Duo LumiMare Eltviller Wein-und Kulturverein, Eltville
Samstag, 16. September 2023 17:30 Uhr Duo LumiMare Tropfsteinhöhle Schulerloch, Essing
(Abgesagt)
Freitag, 12. Mai 18:00 | 20:15 Uhr Duo LumiMare Kloster Kamp, Kamp-Lintfort
Sonntag, 5. Februar 2023 11:00 Uhr Duo LumiMare Theaterei Herrlingen, Blaustein
Sonntag, 15. Januar 2023 16:00 Uhr Duo LumiMare Pluspunktbühne Erbenheim
Samstag, 14. Januar 2023 20:00 Uhr Duo LumiMare Theater Blaues Haus, Bolanden-Weierhof
Freitag, 13. Januar 2023 20:00 Uhr Trio LumiMare Synagoge Gelnhausen
2022
Samstag, 19. November 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Limeskastell , Pohl
Samstag, 5. November 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Zeller Kultur E.V., Radolfzell
Sonntag, 4. September 2022 Duo LumiMare / Vernissage Kunststation , Kleinsassen
Freitag, 22. Juli 2022 19:30 Uhr Duo LumiMare Haus des Gastes , Waren
Donnerstag, 21. Juli 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Fischlandhaus Wustrow
Mittwoch, 20. Juli 2022 20:00 Uhr
Naturklänge - Classic meets Jazz & Frau trifft Mann mit Duo LumiMare und Ulrike Mai & Lutz Gerlach
Gutspark & Alte Schmiede Hessenburg b. Saal
Freitag, 1. Juli 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare Amtshof, Burgwedel
Freitag, 10. Juni 2022 19:30 Uhr Duo LumiMare DRK KaufBar , Braunschweig / fällt aus
Sonntag, 15. Mai 2022 17:00 Uhr Duo LumiMare Wasserschloß , Taufkirchen / ABGESAGT
Freitag, 13. Mai 2022 19:30 Uhr Trio LumiMare Reformationskirche , Bad Schwalbach
Samstag, 7. Mai 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare Heimathaus Jesteburg
Freitag, 29. April 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Gesundheitstage Juist/Abschlussveranstaltung
Samstag, 12. Februar 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Kulturforum 2 , München / wegen Krankheit abgesagt
Samstag, 15. Januar 2022 19:00 Uhr Duo LumiMare Kartäuserkirche, Köln / wird auf Frühjahr 2022 verschoben
Freitag, 14. Januar 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare wird auf Frühjahr 2022 verschoben Amtshof, Burgwedel / wird auf Frühjahr 2022 verschoben
2021
Dienstag, 7. Dezember 2021 20:00 Uhr Duo LumiMare Stalburg Theater , Frankfurt / entfällt
Mittwoch, 24. November 2021 19:30 Uhr Trio LumiMare / verschoben auf 2022 Evangelisches Gemeindezentrum Sonnenberg, Stuttgart / entfällt
Mittwoch, 24. November 2021 HouseConcert / verschoben
Samstag, 20. November 2021 20:00 Uhr Duo LumiMare Theater Mobile , Zwingenberg / entfällt
Samstag, 25. September 2021 Trio Lumimare Kulturrat Bochum - verschoben auf 2022
Samstag, 25. September 2021 Duo LumiMare LumiMare goes HouseConcert
Samstag, 11. September 2021 Duo LumiMare LumiMare Goes HouseConcert
Freitag, 16. Juli 2021 Duo LumiMare Kunsthof Molmerswende
Sonntag, 13. Juni 2021 11:00 Uhr Duo LumiMare Hanauer Kulturverein / Schloß Philippsruhe
Dienstag, 8. Juni 2021 Trio LumiMare Christuskirche Dormagen
Freitag, 7. Mai 2021 Trio LumiMare Musik Alexander / Mainz / fällt aus
2020
Samstag, 14. November 2020 Duo LumiMare Privat
Sonntag, 25. Oktober 2020 Duo LumiMare Privat
Donnerstag, 22. Oktober 2020 Duo LumiMare Privat
Sonntag, 13. September 2020 Duo LumiMare Schloß Albeck / Sirnitz / AT
Freitag, 10. Juli 2020 Duo LumiMare Nikolaikirche, Aken
Montag, 8. Juni 2020 Duo LumiMare / verschoben Christuskirche Dormagen
Sonntag, 17. Mai 2020 Duo LumiMare / verschoben WassserschloßTaufkirchen
Samstag, 2. Mai 2020 Duo LumiMare / verschoben Musik zur Marktzeit, Hamm
Samstag, 21. März 2020 Trio LumiMare / verschoben Reformationskirche , Bad Schwalbach
Samstag, 29. Februar 2020 Trio LumiMare Kulturrat, Bochum
Sonntag, 23. Februar 2020 Trio LumiMare Kloster Speinshart
Samstag, 15. Februar 2020 Trio LumiMare Gulfhaus Driever
Sonntag, 26. Januar 2020 19:00 Uhr Trio Lumimare Laurentius Kirche, Dassel
Samstag, 25. Januar 2020 20:00 Uhr Trio Lumimare Theater Mobile, Zwingenberg
Sonntag, 19. Januar 2020 11:00 Uhr Trio Lumimare Theaterei Herrlingen, Herrlingen
2019
Freitag, 13. Dezember 2019 Trio Lumimare KISTE, Stadecken-Elsheim
Samstag, 30. November 2019 Trio Lumimare Leierkasten, Dachau
Sonntag, 24. November 2019 Trio Lumimare Uniklinik, Göttingen
Freitag, 22. November 2019 Trio Lumimare Altomünster
Sonntag, 17. November 2019 Lumimare Kunstverein, Wernigerode
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Freitag, 18. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 17. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Mittwoch, 16. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Sonntag, 22. September 2019 Duo LumiMare Schlossmühle, Ballenstedt
Freitag, 16. August 2019 Duo LumiMare Kloster Kamp, Kamp-Lintfort
Samstag, 29. Juni 2019 Duo LumiMare Michelstädter Musiknacht, Michelstadt
Freitag, 21. Juni 2019 Trio LumiMare Haus der Gastes, Waren
Mittwoch, 19. Juni 2019 Trio LumiMare Treibholz/Musikfloß Lychen
Donnerstag, 11. April 2019 Trio LumiMare Wohnstift Hallerwiese, Nürnberg
Sonntag, 7. April 2019 Trio LumiMare Synagoge, Weisenheim Freitag, 5. April 2019 Trio LumiMare Synagoge, Gelnhausen
Samstag, 26. Januar 2019 Trio LumiMare Huberhof, Nandlstadt
Samstag, 12. Januar 2019 Trio LumiMare Altes Kaufmannshaus, Lauenburg
Freitag, 11. Januar 2019 Trio LumiMare Fischhalle, Harburg
2018
Sonntag, 2. Dezember 2018 Trio LumiMare Stalburg Theater, Frankfurt
Sonntag, 11. November 2018 Duo LumiMare Rathaussaal, Obergünzburg
Sonntag, 14. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen
Freitag, 12. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 11. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Mittwoch, 10. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 4. Oktober 2018 Duo LumiMare Fischlandhaus, Wustrow
Donnerstag, 13. September 2018 Trio LumiMare Stadtkirche, Nürnberg
Mittwoch, 1. August 2018 Trio LumiMare Treibholz/Musikfloß Lychen
Freitag, 29. Juni 2018 Duo LumiMare Kirche Wittdün, Amrum
Samstag, 2. Juni 2018 Trio LumiMare Eulensteinscher Hof, Hohlstedt
Freitag, 25. Mai 2018 Trio LumiMare Kultur am Putzenstein, Thurnau
Samstag, 5. Mai 2018 Trio LumiMare Marstall Ahrensburg, Ahrensburg
Sonntag, 22. April 2018 Trio LumiMare Kulturcafe Lichtung, Köln
Samstag, 17. März 2018 Trio LumiMare Kulturstadl, Vilgertshofen
Mittwoch, 14. März 2018 Trio LumiMare Kammermusikverein, Frankfurt
Sonntag, 18. Februar 2018 Trio LumiMare Jazzclub , Gelnhausen
Sonntag, 4. Februar 2018 Trio LumiMare Segenskirche, Griesheim
Mittwoch, 10. Januar 2018 Trio LumiMare Reformationskirche, Hilden